Direkt zum Seiteninhalt

Modulbau Freunde Basel - Marco`s Modelleisenbahn

Menü überspringen
Menü überspringen

Modulbau Freunde Basel


Die MODULBAU-FREUNDE BASEL sind ein 32-jähriger Verein von Modelleisenbahnern. Die Gündungsversammlung fand am 9. März 1989 statt. Zur Zeit  zählt der Verein 13 Aktivmitglieder und 33 Gönner.

Was ist Modulbau und wie kamen wir dazu, diese Art des Modellbahn Alagenbaus zu betreiben? Viele Modelleisenbahn-Liebhaber besitzen sehr schöne Fahrzeuge, die sie in ihren Vitrinen sammeln. Andere bauen Dioramen, um ihre Züge in eine passende Landschaft  stellen zu können. Auch wir bauten einige Dioramen. Jedes davon war ein autonomes Stück Landschaft, das nicht zum nächsten passte. Ein Fahrbetrieb war damit leider nicht möglich. So kamen wir also auf die Idee, Dioramen zu bauen, die zu einer  fahrtüchtigen Anlage zusammengebaut werden können. Stirnseitig muss natürlich jedes Modul an jedes passen. Dazu haben wir Normen. In der Landschaftsgestaltung ist aber jeder Modulbauer frei. Der Modulbau eignet sich vor allem für Modelleisenbahner,  die zuwenig Platz für eine eigene Anlage haben. Sie können selbst in einer kleinen Wohnung Befriedigung beim Modellbau finden und jeweils dann an unseren Ausstellungen oder im Vereinslokal gemeinsam das Fahrerlebnis geniessen.
Alle unsere Module gehören dem jeweiligen Erbauer. So kann sich jeder seinen Anlagenteil, einfach oder reichhaltig, je nach seinem Geschmack und Geldbeutel ausschmücken. Der Verein stellt die Infrastruktur zur Verfügung. Dazu gehören das Vereinslokal  und die Werkzeuge. Auch die Metallstützen, die unsere Anlage tragen, sind vorwiegend Eigentum des Vereins. Einige unserer Module sind in unserem Vereinslokal zu einer fahrtüchtigen Anlage zusammengebaut. Wir treffen uns dort jeden Donnerstagabend  ab 19:00 Uhr zum gemeinsamen Fahrerlebnis und zum gemütlichen Hock in unserem Beizli.
Im Clublokal ist eine H0m- Digital, eine H0m- Analog, und eine H0– Digital aufgebaut und steht jedem Mitglied zum Fahren zur Verfügung. Ferner bestehen für Ausstellung eine Spur H0-, H0m und 0 Modulanlage. Was will unser Verein? Wir möchten den Jugendlichen und ihren Eltern zeigen, dass die Modelleisenbahn als Hobby auch heute noch einen sehr hohen Stellenwert besitzt.
Die Einen finden Spass am Anlagenbau, um die gekauften Züge fahren zu lassen, andere bauen sogar Lokomotiven und Wagen selbst. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf eine bestimmte Spur, sondern bauen unsere Modelle in allen gängigen Baugrössen.

Gäste sind jederzeit willkommen. Sie können uns jeweils auch an einem Clubabend besuchen. Wir haben jeweils am Donnerstag von 19.00 - 21.00h Clubabend. Warenlift  im Durchgang benützen.


Situationsplan - hier


© 2010 - 2025 by Marco Meyer
letzte Aktualisierung 20. April 2025
Zurück zum Seiteninhalt