Links - Marco`s Modelleisenbahn

Direkt zum Seiteninhalt

Links

Private Homepage


Thomas baut Anlagen in den Spuren H0, H0m, N .
Baut Fahrzeuge und Anlagen. Hauptsächlich Schmalspuren.
Ein unabhängiges Angebot an verschiedenen Inhalten zum Thema Eisenbahnen

Als grosser Fan der Schweizer Bahnen, hat er den Schwerpunkt auf die BLS mit ihrem imposanten Bauwerken an der Nordrampe im Berneroberland sowie der Südrampe im Wallis gelegt. Ca. 50m2 Raum geben Ihm die Möglichkeit, einen Teil dieser spektakulären Bahnlinie nach Hause zu bringen. Dazu bietet das Thema auch die Möglichkeit Schmalspurbahnen wie die MGB, FO, BVZ oder sogar die MOB einzubeziehen.

Auf den nachfolgenden Seiten möchte ich Ihnen der Author einen kleinen Einblick in sein Hobby der US-Modellbahnen geben. Aktuelle Bauberichte sowie Rückblicke auf gebaute Anlagen werden das Gesamtbild abrunden.


Vereins Homepage


Betreiben Anlagen in der Spur H0 und H0m auf Basis von Modulen. Die Anlagen H0 und H0m sind digitalisiert. Sowie  eine H0m Anlage für Analogbetrieb. ( Mitglied )
Der im Jahre 1935 gegründete „Modelleisenbahn-Club Basel“ (MCB) verfügt seit 1989 im St. Johann-Quartier über ein eigenes Clubheim, in welchem  sich die beiden Modellbahn-Anlagen in Spur 0 (mit Schmalspuren 0m und 0e) und Spur 1 befinden. Beide Anlagen sind im ständigen Aus- und Weiterbau begriffen. Während auf der Spur 0 elektrisch gefahren wird, sind auf der Spur 1-Anlage sowohl elektrische  als auch dampfbetriebene Modelle unterwegs. ( Mitglied )
Bauen Module in der Spur H0. Haben auch diverse Kleinanlagen in verschiedenen Spuren.
Betreiben Anlage in H0m und H0
Ein kleines verschworenes Grüppchen von Modellbauern, die sich mit dem möglichst stimmungsvollen Nachbau von amerikanischer Schmalspurbahn in der Spurweite 0n3 beschäftigen.
Eisenbahnmodellbau der Baugrösse 1:45 in 0e / 0f
Bauen eine H0 Anlage mit der H0m Nebenbahn. Hauptbahnhof auf der Anlage ist Spiez.
Betreiben eine N-Bahn Anlage mit dem Thema DB, SBB und BLS.
Modelleisenbahnclub Laufen
und Umgebung (MECLU)
Betreiben eine H0 Anlage (Gleich- und Wechselstrom) und 0m Anlage.
Betreiben eine H0 Anlage (Gleich- und Wechselstrom) und H0m Strecke. Sowie Spur 0 amerikanisch.
In der MSA sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule in Aesch. Sie bauen und betreiben in ihrer Freizeit eine Modelleisen-bahn Anlage. Sie werden  von einem engagierten und kompetenten Leiterteam betreut.
Unter der fachlichen Leitung von "Modelleisenbahnern" können Jugendliche ab 12 Jahren eine kreative und abwechslungsreiche Freizeit verbringen.
Bauen Module in der Spur H0. Haben auch diverse Kleinanlagen in verschiedenen Spuren. Veranstalten 2-3 mal im Jahr eine Modelleisenbahnbörse.

Die Red Rock Canyon Railroad, 4208 Nunningen Switzerland, sind ein Verein mit der Begeisterung an historischen und modernen Eisenbahnen und deren Umsetzung im Modell. Im Vordergrund stehen die nordamerikanischen Bahnen. Sie pflegen den klassischen Modellbahn-Anlagenbau. In Nunningen/SO besitzen Sie die US H0-Modellbahnanlage.


Foren


Forum der Modulgruppe Suedwest ( Mitglied )
Forum des Spur 0 Magazin - Nachfolgeforum von Schnellenkamp


Sonstige Homepage

Internationale Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e. V. ( Mitglied )
Das Auktionshaus zum Dorenbach versteigert Eisenbahnen und Zubehör von 1890 bis 2000 in allen Spurweiten, fast allen Marken und Preisklassen.
Internetauftritt zur gleichnamigen Sendung im SWR.
Eisenbahnromantik auf You Tube
Miniturwunderland Hamburg
Internetfernsehen für Eisenbahnfreunde.
© 2010 - 2023 by Marco Meyer
letzte Aktualisierung 4. Juni 2023
Zurück zum Seiteninhalt